Grundlegung der Psychologie
Klaus Holzkamp ist (Mit-)Begründer der Kritischen Psychologie und hat mit der Grundlegung der Psychologie sein Hauptwerk vorgelegt. Er schrieb es mit dem ambitionierten Ziel, eine »wirkliche wissenschaftliche Psychologie« zu schaffen.
Therapie & politisches Handeln
Psychotherapie ist umkämpft: Was wird warum therapiert und worin sollen sich psychisch »gestörte« Menschen einfinden? Ein klassisches Lehrstück darüber und die sich darum drehende politische Auseinandersetzung.
Motivationsforschung I & II
Menschliche Motivation wurde selten so realitätsnah analysiert, wie in Ute Holzkamp-Osterkamps Büchern »Grundlagen der psychologischen Motivationsforschung I und II«. Im zweiten Buch zeigt sie sogar alle Fehler der Psychoanalyse auf – ein Klassiker der Kritischen Psychologie.
Familiäres Sein & Bewusstsein
Jeder Mensch wächst in einer Familie auf. Manche lieben ihre, manche hassen sie. Ole Dreier hat eine fundierte Analyse der Beziehungen innerhalb der Familie und die sich teilweise daraus ergebenden Charaktereigenschaften vorgelegt. »Familiäres Sein und familiäres Bewusstsein« ist klassische Kritische Psychologie praktisch angewandt.